Terrainkurweg am Högl
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner
-
Terrainkurweg am HöglFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Explanation
Der Högl ist ein freistehender Höhenrücken, von dem man trotz seiner geringen Höhe von 827m eine traumhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt hat.
Der Beginn des Terrainwegs ist am Wanderparkplatz an der Neubichler Alm. Der Wanderweg führt durch den Wald in Richtung Westen am Högler Steinbruch vorbei bis zu einen kleinen Wegkreuz. Dort biegen wir nach links ab und folgen dem Weg am Waldrand mit traumhafter Aussicht auf dem Hochstaufen. Vorbei am ersten Bauernhof biegen wir rechts ab. Wir überqueren die Straße Neubichel und folgen dieser kurzen Asphaltstraße bis zur Kapelle zu Gschwendt. Kurz nach der Kapelle zweigen wir nach links in einem Waldweg ab. Wir folgen dem Weg und der Beschilderung bis zur Abzweigung Richtung Bienenweg. Am Bienenhaus vorbei biegen wir nach rechts ab. Dort führt der Wanderpfad weiter durch ein kleines Waldstück Richtung Johannishögl mit Gastwirtschaft, Filialkirche St. Johannes d. T. sowie einmaligen Panoramablick auf die Weltkulturstadt Salzburg. Auf der Rückseite des Berggasthofs Johannishögl führt der Wanderweg bergab wieder Richtung Bienenhaus. Anschließend folgen wir einer leicht ansteigenden Forststraße Richtung Neubichler Alm nach 300m zweigen wir nach rechts ab auf einen schmalen Waldpfad zu Ausgangspunkt Neubichler Alm.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
JohannishöglNeubichler Alm
Wegbeschreibung
Der Högl ist ein freistehender Höhenrücken, von dem man trotz seiner geringen Höhe von 827m eine traumhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt hat.
Der Beginn des Terrainwegs ist am Wanderparkplatz an der Neubichler Alm. Der Wanderweg führt durch den Wald in Richtung Westen am Högler Steinbruch vorbei bis zu einen kleinen Wegkreuz. Dort biegen wir nach links ab und folgen dem Weg am Waldrand mit traumhafter Aussicht auf dem Hochstaufen. Vorbei am ersten Bauernhof biegen wir rechts ab. Wir überqueren die Straße Neubichel und folgen dieser kurzen Asphaltstraße bis zur Kapelle zu Gschwendt. Kurz nach der Kapelle zweigen wir nach links in einem Waldweg ab. Wir folgen dem Weg und der Beschilderung bis zur Abzweigung Richtung Bienenweg. Am Bienenhaus vorbei biegen wir nach rechts ab. Dort führt der Wanderpfad weiter durch ein kleines Waldstück Richtung Johannishögl mit Gastwirtschaft, Filialkirche St. Johannes d. T. sowie einmaligen Panoramablick auf die Weltkulturstadt Salzburg. Auf der Rückseite des Berggasthofs Johannishögl führt der Wanderweg bergab wieder Richtung Bienenhaus. Anschließend folgen wir einer leicht ansteigenden Forststraße Richtung Neubichler Alm nach 300m zweigen wir nach rechts ab auf einen schmalen Waldpfad zu Ausgangspunkt Neubichler Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Suche Fahrplan zum Zielort
Koordinaten
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden